Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Classic Kegeln beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.

Vorschaubild

Dienstag: ab 18 Uhr Training
Mittwoch: ab 19 Uhr Hausfrauenkegeln
Donnerstag: ab 16 Uhr Kegeltraining
 
Ab 17 Uhr Bowling Die Kegelsaison beginnt im September und erstreckt sich bis April/ Mai. zur Zeit stehen 2 Mannschaften im Wettkampf, die II. Mannschaft spielt in der II. Kreisklasse des Elbe-Elster-Kreis und die I. Mannschaft in der I. Kreisklasse.
 
Neben Wettkämpfen in Meisterschaft und Pokal sowie den Kreiseinzelmeisterschaften finden jährlich die Vereinsmeisterschaften zwischen Weihnachten und Silvester statt. In der Sommerzeit ohne Wettkämpfe halten wir uns nicht nur mit Training fit, sondern tragen Freundschaftsspiele aus.
 
Dazu sind der Paarkampf und Bowlingcup mittlerweile zur Tradition geworden.
 
Nähere Auskünfte für Interessierte:
Gaststätte Kegelhalle: 035322/51029
Sektionsleiter+ Mannschaftsleiter Rene Kaatz 017314
11770

Aktuelle Meldungen

33. Doberluger Forstlauf

(05.11.2016)

Einladung

 

Der traditionelle Familienlauf im Herbst durch die historische Altstadt von Doberlug,  dem Buchwald,  Schönborn und  durch Wald  und Flur.

 

Sonntag, 6. November 2016

Start: 10:30 Uhr

Start & Ziel:     Kegelbahn, Sportzentrum Karl-Marx-Str. / Ewald-Wolf-Str.

                      03253 Doberlug-Kirchhain

 

Strecken:           1,6 km (Stadtstrecke)

                    5,8 km durch den Buchwald

                11,8 km durch den Buchwald

                        Nordic-Walking Strecke

                        Kinder-Aquathlon in Zusammenarbeit mit Neptun 08 Finsterwalde.

Für alle Läufer freier Eintritt in die Schwimmhalle.

Umkleide in der Turnhalle

 

 

 

[32. Forstlauf]

Foto zur Meldung: 33. Doberluger Forstlauf
Foto: 33. Doberluger Forstlauf

32. Doberluger Forstlauf

(04.11.2015)

Einladung

 

Der traditionelle Familienlauf im Herbst durch die historische Altstadt von Doberlug,  dem Buchwald,  Schönborn und  durch Wald  und Flur.

 

Sonntag, 8. November 2015

Start: 10:30 Uhr

Start & Ziel:     Kegelbahn, Sportzentrum Karl-Marx-Str. / Ewald-Wolf-Str.

                      03253 Doberlug-Kirchhain

 

Strecken:           1,6 km (Stadtstrecke)

                    5,8 km durch den Buchwald

                11,8 km durch den Buchwald

                        Nordic-Walking Strecke

                        Kinder-Aquathlon in Zusammenarbeit mit Neptun 08 Finsterwalde.

Für alle Läufer freier Eintritt in die Schwimmhalle.

Umkleide in der Turnhalle

 

[32. Forstlauf]

Foto zur Meldung: 32. Doberluger Forstlauf
Foto: 32. Forstlauf Doberlug Einladung

Tager der Vereine Doberlugs am 20. Juni ab 14 Uhr

(03.06.2015)

Herzliche Einladung auf den Doberluger Sportplatz, siehe auch Veranstaltungstermine.

Foto zur Meldung: Tager der Vereine Doberlugs am 20. Juni ab 14 Uhr
Foto: Tag der Vereine

Freundschaftskampf Doberlug-Finsterwalde

(02.06.2015)

Freundschaftskampf TSV 1863 Doberlug- Hertha Finsterwalde

 

Für Ende Mai vereinbarten beide Teams miteinander die Klingen zu messen.

In Hin und Rückspiel wurde dabei auf beider Vereine Bahn um bestmögliche Ergebnisse gerungen. Los ging es in Finsterwalde, bekannt für extrem schwer zu spielende Bahnen. Dies spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder.

 

 

 

 

 

Hinspielduelle:

 

Kalle - Kuni 368-446

Dieter - Waldi 366-448

Katrin - Gerd 440-435

Conny – Rudi 447-465

Irene – Gerald 451-448

 

Zur Halbzeit ergab sich somit ein Gesamtergebnis von 2072:2242 was einen Vorsprung von 170 Kegeln für Hertha bedeutete.

 

Eine Woche später dann ein komplett anderes Bild und diesmal auch anständige Ergebnisse. Doberlug versuchte natürlich das Blatt zu wenden, was jedoch nicht ganz gelingen sollte.

 

Rückspielduelle:

 

Kalle – Kuni 516-443

Dieter – Waldi 467-500

Katrin – Gerd 481-468

Conny – Rudi 485-487

Irene – Gerald 520-507

Detlef – Gottlieb 520-429

 

Mit 2989:2843 hatte aber Doberlug diesmal die Nase vorn. Bei einem Gesamtergebnis von 5061:5083 behielt Hertha noch knapp einen Vorsprung.

Aber alle hatten viel Spaß und Freude. Und man sieht sich zum Spiel wieder. Anlass im August dann der 90. Geburtstag des SV Hertha Finsterwalde.

Foto zur Meldung: Freundschaftskampf Doberlug-Finsterwalde
Foto: Hertha Freunde

Erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Seniorinnen

(01.06.2015)

Diana Gütte hat erfolgreich an der DM der Seniorinnen im Classic Kegeln teilgenommen

 

Nach dem Diana Gütte vom TSV 1863 Doberlug bei den Brandenburger Landesmeisterschaften der Seniorinnen A den Vizemeistertitel errang, qualifizierte Sie sich damit für die Deutschen Einzelmeisterschaften im Classic-Kegeln. Voller Vorfreude und stolz unseren kleinen Verein und die Stadt Doberlug-Kirchhain zu repräsentieren trat sie die lange Reise nach Baden- Württemberg an. Nach dem Gewinn des Kreismeistertitels und Platz 2 im Land nun der vorläufige Höhepunkt der Karriere. Trotz Aufregung und Startverschiebung ging sie konzentriert auf die Bahnen und spielte mit 433 Kegeln ein gutes Ergebnis im Vorkampf. Dies sollte am Ende bei 24 Starterinnen in Ihrer Altersklasse Platz 16 bedeuten. Mit ein wenig mehr Fortune wäre sicher eine noch bessere Platzierung möglich gewesen, alles in allem aber war es für die erste Teilnahme eine gute Leistung. Ein besonderer Dank gilt hierbei auch den Sponsoren die der Sportlerin tatkräftig finanziell und materiell unter die Arme griffen. Dieser geht an die Sparkasse Elbe-Elster, insbesondere Frau Grit Claudius- Tepe von der Filiale Doberlug , dem Steuerbüro Göttert & Elstner aus Elsterwerda, insbesondere Frau Elstner und Manuela Neubert von Neubert Werbung in Lugau. Vielen, Vielen Dank.

                                                                             Rene Kaatz

Foto zur Meldung: Erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Seniorinnen
Foto: Diana Gütte bei der DM

Deutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen in Öhringen

(29.05.2015)

Deutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

Die Deutschen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren finden vom 29. bis zum 31. Mai 2015 in Öhringen statt.

 

Mit dabei unsere Classic-Keglerin Diana Gütte!

 

Wir drücken Dir die Daumen!

 

http://www.dkbc.de/nationale-wettbewerbe/deutsche-meisterschaften/seniorinnen-einzel/2015-oehringen/

Foto zur Meldung: Deutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen in Öhringen
Foto: Werbeplakat zur Deutschen Meisterschaft

Diana Gütte holt den Vizetitel!

(16.05.2015)

Vizemeister im Classic-Kegeln

 

Herzlichen Glückwunsch an Diana Gütte zum Vizemeister des Landes Brandenburg im Classic Kegeln und der damit verbundenen Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft. Der TSV 1863 e.V. Doberlug ist sehr stolz, zum wiederholten mal eine Sportlerin aus seinen Reihen mit solch super Leistung zu haben.

 

R. Kaatz

Kreiseinzelmeisterschaften der Frauen und Seniorinnen

(23.02.2015)

Damen

 

Auf den schon 31 Jahre alten Bahnen des TSV 1863 Doberlug fanden die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Frauen und Seniorinnen statt. Bestens organisiert vom Gastgeber

sowie vom Pächter der Anlage gewartet und gepflegt wurde ein würdiger Rahmen für die zweitägige Veranstaltung geschaffen. Schon im Vorkampf der Frauen und den Endkämpfen der Seniorinnen dankten dies die Sportlerinnen mit spannenden Kegelsport und vielen tollen Ergebnissen am Samstag. 19 Starterinnen bei den Frauen kämpften um die 12 Finalplätze für den

Sonntag. In Durchgang 2 setzte H. Schumacher (TSV Doberlug) mit 538 Kegeln die erste Bestmarke. I. Kuring und D. Runzer (beide Lok Uebigau)  folgten mit 516 und 508 Kegeln.

Im folgenden Durchgang erspielten die Falkenberger Schwestern S. Hoffmann und K. Schmidt 517 und 508 Kegel.  J. Krüger (Lok Elsterwerda) konnte sich anschließend mit 532 Kegeln über eine gute Ausgangsposition freuen. Im abschließenden Durchgang sicherten sich mit S. Siegmund,

S. Harnisch und Titelverteidigerin A. von Reppert (alle ESV Lok Elsterwerda) mit 514,502 und

541 Kegeln ebenfalls das Finalticket. Auch A. Reichmann (KC Bad Liebenwerda) mit vier sehr gleichmäßig gespielten Bahnen und 538 Kegeln schaffte dies. D. Wiesner (VfB Herzberg) und

B. Besser (Preußen Elsterwerda- Biehla) komplettierten das Feld der Besten. Das Finale am Sonntag versprach somit Spannung pur. Zum Auftakt erspielte sich die 9. des Vorkampfes D. Runzer (Uebigau)  532 Kegeln was mit insgesamt 1040 Kegeln den 4.Platz bedeutete.

Alle anderen Starterinnen hatten leider mit ihren Ergebnissen trotz guter Leistungen keine Chance

in die Medaillenvergabe einzugreifen. Der letzte Durchgang sollte mit viel Spannung und Dramatik

die Entscheidung bringen. H. Schumacher (TSV 1863 Doberlug) spielte mit der drittletzten Kugel eine Neun und dadurch 505 Kegel, 1043 erspielte Kegel brachten ihr Platz 3. Mit einer super ersten Bahn (149) setzte A. Reichmann (KC Bad Liebenwerda) die Führende A. von Reppert (Lok Elsterwerda 518 und gesamt 1059 Kegel) sofort unter Druck und konnte ihren 3 Kegel Rückstand in eine Führung ummünzen. Diese sollte dann auch von Bestand sein. Mit 536 und insgesamt 1074 Kegeln erspielte sie sich mehr als verdient den Titel der Kreismeisterin.   

Ein besonderer Dank gilt zudem unseren Sponsoren,  Sparkasse Elbe- Elster, Filiale OT Doberlug und  Töpferei Tunsch aus Crinitz für die unbürokratische und tolle Unterstützung. Und auch an alle fleißigen Helfer vor Ort.

Rene Kaatz

 

Foto zur Meldung: Kreiseinzelmeisterschaften der Frauen und Seniorinnen
Foto: Siegerehrung Classic Kegeln

Kreiseinzelmeisterschaft im Classic- Kegeln von den Wettkämpfen der Seniorinnen A+B+C vom 21.2.2015 auf der Doberluger Kegelbahn

(22.02.2015)

Kreismeisterschaften Classic Kegeln

 

Seniorinnen C

Mit zwei Starterinnen war das Feld recht überschaubar. Marie- Luise Kastner vom KC Rot- Weiß Bad Liebenwerda startete als erste und erspielte sich ein Ergebnis von 457 Kegeln. Die drittplazierte der Deutschen Meisterschaften 2014 Irene Geske vom gastgebenden TSV 1863 Doberlug ließ von der ersten Kugel an keine Zweifel aufkommen den Titel zu erobern. Mit am Ende erspielten 527 Kegeln gelang dies ihr mehr als eindrucksvoll.

 

Seniorinnen B

Neun Sportlerinnen nahmen den Wettkampf auf. Bis zur letzten Starterin gestaltete es sich spannend. Die ersten Bestmarken setzten mit Angelika Werner vom KHV Züllsdorf  503 Kegel,      was am Ende den 4.Platz bedeutete und Gisela Klemm vom KC Rot-Weiß Bad Liebenwerda mit 514 Kegeln. Marlies Schmidt vom SV Zeischa  übertraf im Anschluß beide mit sehr guten 530 Kegeln. Der letzte Durchgang sollte dann jedoch noch einmal das Klassement ändern. Mit einer sehr konstanten Leistung erspielte Bärbel Thiemig vom ESV Lok Elsterwerda 537 Kegel und sicherte sich den Kreismeistertitel.

 

Seniorinnen A

Mit 4 Starterinnen auch hier ein kleines Teilnehmerfeld. Irmgart Stockmann vom KC Rot-Weiß Bad Liebenwerda kam mit der Bahn gar nicht zurecht und erspielte 351 Kegel was Platz 4 am Ende bedeutete. Auch bei Anett Sehmisch lief es nicht rund. Ihre erspielten 429 Kegel bedeuteten Platz 3.Somit sollte es ein Zweikampf zwischen Marita Beier vom ESV Lok Falkenberg und Diana Gütte vom TSV 1863 Doberlug werden. Lange Zeit lagen beide dicht an dicht. Auf der letzten Bahn dann konnte die Falkenbergerin  nicht ganz mithalten. Ihre erspielten 480 Kegel bedeutete Platz2. Mit 499 Kegeln sicherte sich Diana Gütte vom Gastgeber den Titel.

Rene Kaatz

Foto zur Meldung: Kreiseinzelmeisterschaft im Classic- Kegeln von den Wettkämpfen der Seniorinnen A+B+C vom 21.2.2015 auf der Doberluger Kegelbahn
Foto: alle Sieger und Plazierten der Kreimeisterschaften im Classic-Kegeln Seniorinnen A B C

Doberluger Classic-Kegler mit Erfolgen zum Saisonbeginn

(01.10.2014)

Doberluger Classic-Kegler mit Erfolgen zum Saisonbeginn

Nach der Auftaktniederlage beim VfB Herzberg standen zwei Heimspiele für die

erste Mannschaft auf dem Programm. Zum eine empfing man die starke Mannschaft des

SV Preußen Elsterwerda. In einem packenden und spannenden Spiel konnte man sich am

Ende mit 6:2 Mannschaftspunkten doch recht deutlich durchsetzen. Beste Einzelkegler

waren dabei D. Lange mit 520 Kegeln und H. Schumacher mit 510. Im darauffolgenden

Spiel hieß der Gegner Lok Herzberg. Auch hier ein ständiger Wechsel von auf und ab.

Nach durchwachsendem Beginn unserer Kegler stand  es nach Durchgang 1 unentschieden.

Im Mitteldurchgang dann ein erstes Achtungszeichen durch H. Schumacher die mit ihren

erspielten 511 Kegeln  unsere Mannschaft im Spiel hielt. Trotz allem gingen I. Geske und D. Gütte mit einem leichten Rückstand auf die Bahn. Beide zeigten jedoch Nervenstärke und

glänzten mit schönen Wurfserien. Mit 503 und 516 Kegeln sicherten sie dann einen doch etwas überraschenden klaren Sieg am Ende mit 6:2.

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze sagt man ja immer. Zu Gast beim SV Diana Haida

Taten sich unsere Männer in der ersten Runde beim unterklassigen Gegner sehr schwer.

Unser zweiter Starter kam mit der Bahn gar nicht zurecht und fand nicht zu seinem gewohnten Spiel. Aus diesem Grund wurde dann gewechselt und der Ersatzmann

D. Marquardt machte seine Sache recht gut, der Große Rückstand konnte durch ihn etwas verkürzt werden. Auch Starter drei spielte nicht wie erwartet, so das vor dem Schluss Gang minus 51 Kegel stand. Im Zuge des nahenden Sieges stieg die Stimmung des Gastgebers.

„POKAL“ der zurzeit in guter Verfassung spielende D. Lange sollte das Zünglein an der Waage sein, angefeuert von den Mitspieler holte er Holz um Holz auf. Nervosität zog

ins Spiel der Gastgeber ein. Kurz vor Ende dann war der Rückstand aufgeholt. Beim Gastgeber das blanke Entsetzen denn es lief nichts mehr. Auf der anderen Seite gelang fast alles und brachte am Ende mit 25 Kegeln Vorsprung den Sieg. Nun wartet mit Grün-Weiß Plessa in Runde 2 ein Verbandsligist als Gegner.

Zum 2.Spiel der Saison reiste unsere zweite Mannschaft zum SV Turbine Finsterwalde.

Die sehr schwer zu spielenden Bahnen sind nicht jedermanns Sache, Mit viel Kampfgeist

erkegelten sie ein Plus von 4 Kegeln und gewannen 3 Ihrer 4 Duelle und siegten

mehr als verdient mit 5:1

 

Heimspiele:

Samstag 25.10. 13°° TSV I- SSV Grün-Weiß Plessa

Alle Interessenten und Fans laden wir recht herzlich ein, bei freiem Eintritt uns zu unterstützen und anzufeuern. Die Gaststätte hat an diesen Tagen selbstverständlich

geöffnet und sorgt für Speisen und Getränke.

 

Rene Kaatz

5. Bowlingcup des TSV 1863 Doberlug

(23.09.2014)

5. Bowlingcup des TSV 1863 Doberlug

Ausgerichtet und organisiert durch die Betreiberin  der Gaststätte Kegelhalle Doberlug

fand am 23.8 die bereits fünfte Auflage um den Wanderpokal der Kegelhalle statt. Mit dabei

diesmal als Neuling die Tischtennisspieler des VfB Doberlug-Kirchhain , die Bohle Kegler

der SG Kirchhain I als Titelverteidiger , die SG Kirchhain II und der Gastgeber mit drei eigenen Teams. Somit war schon vor beginn für viel Spannung gesorgt.  Im Laufe des Nachmittags gestaltete sich ein abwechslungsreiches Geschehen. Mit der SG Kirchhain II und

dem Tischtennisteam setzten sich zunächst überraschend die erstmals teilnehmenden an die Spitze. Der 2 malige Gewinner SG Kirchhain I konnte seiner Favoritenrolle diesmal nicht gerecht werden und musste schon frühzeitig die Hoffnung  aufgeben, den Pokal endgültig zu erringen.

Im weiteren Verlauf schwächelten auch die führenden Mannschaften ein wenig, so das es immer spannender im Gesamtklassement wurde. Am Ende ergab sich folgender Endstand:

6. TSV Bowling II (722 Pins), 5. SG Kirchhain I (846), 4. TSV Kegler (857) 3. VfB Tischtennis (866), 2. SG Kirchhain II (875) und Sieger TSV Bowling I (898). Dies heißt dass der Wanderpokal für ein Jahr in den eigenen Reihen bleibt. Noch zu erwähnen bleibt zum Abschluss der beste Einzelspieler Daniel Wagner mit 163 und 147 Pins vom Tischtennisteam.

Bei allen Beteiligten, vor allem den fleißigen Helfern (Olli Lohde, Detlef Lange und Christian Tunsch)  möchte ich mich bedanken für einen schönen unterhaltsamen Wettkampf.

In Kürze startet auch die neue Classic- Kegelsaison. Zwei gemischte Mannschaften werden

hier im Kreisspielbetrieb für den TSV 1863 Doberlug an den Start gehen.

 

Heimspiele:

28.9. 9°° TSV I- Lok Herzberg

12.10. 9°° TSV I- SV Bahnsdorf I

Alle Interessenten und Fans laden wir recht herzlich ein, bei freiem Eintritt uns zu unterstützen und anzufeuern. Die Gaststätte hat an diesen Tagen selbstverständlich

geöffnet und sorgt für Speisen und Getränke.

 

Rene Kaatz

Zum ersten ersten Heimpunktspiel

(14.09.2014)

Zum ersten ersten Heimpunktspiel empfing die I.Mannschaft des TSV 1863 Doberlug heute morgen den SV Preußen Elsterwerda I.
Wiedergutmachung war nach der Auftaktniederlage in Herzberg angesagt. Gleich im ersten Durchgang konnten D.Lange und R.Kaatz einen Vorsprung herausspielen. Im Mitteldurchgang, trotz Spielerwechsel konnte der Gegner einiges an Boden gut machen. Wichtig das H.Schumacher dabei Ihrem Gegenspieler mit sehr konzentrierten Spiel eindeutig beherrschte und das schlechte Abschneiden der Mitspieler auffing. Der finale Durchgang sollte dann die Entscheidung bringen. Nach langem und spannenden auf und ab gab I.Geske knapp den Mannschaftspunkt ab, D. Gütte trotz Verletzung auf die Zähne beißend gewann Ihr Duell und so stand der 6:2 Sieg am Ende fest. Beste Einzelkegler am heutigen Tag D.Lange mit 520 Kegeln gefolgt von H.Schumacher mit 510

Riesenleistung von Irene Geske

(25.08.2014)

Riesenleistung von Irene Geske

 

Öhringen:

 

Nachdem Irene Geske vom TSV 1863 Doberlug bei den Brandenburger Landesmeisterschaften der Seniorinnen B den  Vizemeistertitel  errang,  entschied Sie sich altersbedingt jedoch bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Classic-Kegeln in der Klasse Seniorinnen C zu starten. Bei vorangegangen Teilnahmen in Einzel und Mannschaftsmeisterschaften schloss Sie stets recht erfolgreich ab. Dies lies Sie auch in diesem Jahr hoffnungsvoll anreisen. Im Vorkampf der 24 besten deutschen Keglerinnen zeigte Sie mit 448 Kegeln die Sie zum fallen brachte eine tolle Leistung, die mit Platz 5 belohnt wurde. Die besten 8 die das Finale erreichten trennten ganze 11 Holz voneinander,  so das Spannung pur angesagt war. Ein zweites super Ergebnis mit 449 Kegeln am finalen Morgen sollte  unserer Sportlerin  am Ende den 3.Platz einbringen. Völlig überwältigt und emotional mitgerissen erlebte Sie eine Ihrer schönsten Sportstunden bei der Siegerehrung.  Da alle Sportler diesmal unter dem Vereinsnamen starteten, ist dies eine tolle Werbung für unseren TSV 1863 Doberlug und die Stadt Doberlug-Kirchhain. 

                                                                                                                                                          Rene Kaatz


Fotoalben